Am 11. Juni 2025 war es wieder so weit: Der Waschtag im Rektorhaus fand zum vierten Mal statt – und erneut war es ein voller Erfolg! Zehn Grundschulkinder erlebten einen besonderen Nachmittag im Rahmen der OGTS-Aktion „OGTS fliegt aus -> dieses Mal: Waschen wie in alten Zeiten“.
Gemeinsam mit den Kindern und bei herrlichem Sonnenschein machten wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Eine sanfte Brise sorgte nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für ideales Wäschewetter nach den zuvor regenreichen Tagen.
Ausgestattet mit Kopftüchern schlüpften die Kinder in die Rollen früherer Waschfrauen und -männer. Mit einem Tragjoch und zwei kleinen Eimern holten sie Wasser und füllten es in Zinkwannen – ganz so, wie es früher gemacht wurde. Der Heimatverein erklärte die alten Waschutensilien wie Waschbretter und Holzwäscheklammern, die für große Augen und staunende Gesichter sorgten.
Bevor es ans Schrubben ging, wurden erst die Wäscheleinen gespannt. Dann konnte es losgehen: Waschen, Spülen und per Hand Schleudern – mit Eifer und Begeisterung waren alle dabei. Die Kinder hatten nicht nur großen Spaß, sondern lernten auch, wie mühsam die Hausarbeit früher war.
Zur Stärkung nach der „Arbeit“ gab es einen kleinen Snack, bei dem die Kinder viele neugierige Fragen stellten. Wir freuten uns auch dieses Mal über das große Interesse. Der Waschtag wird auch weiterhin ein fester Bestandteil in der Zusammenarbeit sein.
Ein lehrreicher Nachmittag, der Geschichte lebendig machte – und sicher noch lange in Erinnerung bleibt.


