Am Samstag, den 26. Juli 2025 war es soweit: Der „Flohmarkt für einen guten Zweck“ fand in Quickborn auf dem Gelände der Wertstoffannahme statt – und wir vom Heimatverein durften nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mit anpacken!
Mit viel guter Laune, Teamgeist und ein bisschen Muskelkraft haben wir beim Aufbau geholfen – und hatten dabei richtig viel Spaß. Es war eine schöne Gelegenheit, gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun und sich auch mal abseits des Vereinsalltags zu engagieren.
Hinter dem Flohmarkt steckt eine richtig clevere Idee: Täglich werden auf den Recyclinghöfen im Kreis Pinneberg Dinge abgegeben, die eigentlich noch in einem super Zustand sind – oft originalverpackt, voll funktionstüchtig und viel zu schade zum Wegwerfen. Die GAB (Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH) und der Kreis Pinneberg haben mit dem Flohmarktkonzept eine tolle Möglichkeit geschaffen, solche Gegenstände wieder in Umlauf zu bringen. Das schont Ressourcen, vermeidet Abfall – und tut damit der Umwelt richtig gut.
Der Erlös geht an einen regionalen Verein, der sich auch für den Natur- und Umweltschutz einsetzt – und dieses Mal durften wir uns über fantastische 2.300 Euro freuen! Dafür sagen wir herzlich Danke an alle Besucher, Helfer, Spender und natürlich an die Organisatoren! Das Geld werden wir in neue Bäume für unsere Streuobstwiese investieren – aktuell sind wir dabei, alte und regionale Sorten zu besorgen, um die Vielfalt zu erhalten und zu fördern.
Unser Fazit: Es war eine rundum gelungene Aktion, die wir nur jedem Verein im Kreis Pinneberg ans Herz legen können.
Also: Bewerbt euch beim nächsten Mal, helft mit – und werdet Teil dieser großartigen Idee!
Satz mit 15 Wörtern für die Kurzfassung: Erfahrt, wie wir beim Flohmarkt halfen, die Umwelt schonten und 2.300 € gewannen!





