Gemeinsam für den Kiebitzschutz – unser Einsatz in Bönningstedt

Der Kiebitz ist ein faszinierender Vogel, dessen Bestand in den letzten Jahrzehnten leider stark zurückgegangen ist. Besonders in unserer Region ist er auf die Mithilfe von Naturschutzorganisationen, Landwirten und Ehrenamtlichen angewiesen. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, als wir vom Elbmarschenhaus hörten, das ein eigenes Kiebitzschutzprojekt gestartet hat. Schaut auch gerne auf unseren Artikel Willkommen […]
Flohmarkt für einen guten Zweck – wir waren dabei!

Am Samstag, den 26. Juli 2025 war es soweit: Der „Flohmarkt für einen guten Zweck“ fand in Quickborn auf dem Gelände der Wertstoffannahme statt – und wir vom Heimatverein durften nicht nur zuschauen, sondern auch selbst mit anpacken! Mit viel guter Laune, Teamgeist und ein bisschen Muskelkraft haben wir beim Aufbau geholfen – und hatten dabei richtig […]
Zeitreise im Rektorhaus – Waschen wie in alten Zeiten

Am 11. Juni 2025 war es wieder so weit: Der Waschtag im Rektorhaus fand zum vierten Mal statt – und erneut war es ein voller Erfolg! Zehn Grundschulkinder erlebten einen besonderen Nachmittag im Rahmen der OGTS-Aktion „OGTS fliegt aus -> dieses Mal: Waschen wie in alten Zeiten“. Gemeinsam mit den Kindern und bei herrlichem Sonnenschein machten wir uns auf […]
Frühlingserwachen in Bönningstedt– Unsere Naturaktionen zeigen Wirkung

Der Arbeitskreis Umwelt & Natur des Heimatvereins Bönningstedts war in den vergangenen Monaten wieder aktiv – mit Herz, Schaufel und einer großen Portion Leidenschaft für unsere heimische Natur. Eine neue Rotbuche für den Spielplatz Meisenweg Im November 2023 hat der Bauhof der Gemeinde Bönningstedt auf dem Spielplatz Meisenweg eine junge Rotbuche gepflanzt, die wir gespendet […]
Willkommen zurück, Kiebitz!

In Bönningstedt gibt es erfreuliche Nachrichten aus der Vogelwelt: Zwei Storchenpaare haben sich angesiedelt (Wulfsmühlenweg und Ostermoorweg Höhe Hausnummer 60a) – und sie brüten! Mit etwas Glück könnte der erste kleine Meister Adebar in etwa 2 Wochen schlüpfen – wir werden berichten ! Dieses wunderbare Naturereignis ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein […]
Fotowettbewerb „Unterwegs in Bönningstedt“

Wir hatten alle Bönningstedter Hobbyfotografen und Fotoenthusiasten eingeladen, ihre ganz persönliche Perspektive auf das Leben in unserer Gemeinde festzuhalten. Unter dem Motto „Unterwegs in Bönningstedt“ fand im Jahr 2024 ein Fotowettbewerb statt, der die Vielfalt und Schönheit unseres Dorfes in den Fokus rückte. Viele Bönningstedterinnen und Bönningstedter nahmen die Gelegenheit wahr und reichten tolle Aufnahmen […]
Eine Zeitreise für Grundschüler

Einmal im Monat, von September bis März, verwandelt sich das Heimatmuseum in einen lebendigen Lernort für Grundschüler. Die jungen Besucher tauchen in die Vergangenheit ein und erleben hautnah, wie das Schulleben früher aussah. Besonders das alte Klassenzimmer mit seinen historischen Tafeln und Schulbänken sorgt immer wieder für Begeisterung. Nach der spannenden Erkundungstour durch die Museumsräume […]
Frühlings-Pflanzenbörse am 27.04.2025

Am 27. April 2025 fand bei bestem Frühlingswetter unsere traditionelle Pflanzenbörse statt. Von 14 bis 16 Uhr strahlte die Sonne bei angenehmen 21 Grad – ideale Bedingungen für einen gemütlichen Nachmittag rund um Blumen, Austausch und Nachbarschaft. Wie jedes Jahr durften wir uns über zahlreiche Pflanzenspenden freuen. Dahlien, Sonnenblumen, Akelei, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Funkien wechselten […]