Frühlings-Pflanzenbörse am 27.04.2025

Dahlien, Sonnenblumen, Akelei, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Funkien wechselten die Besitzer.

Autor:

K. Schmitz

Vom:

13.05.2025

Am 27. April 2025 fand bei bestem Frühlingswetter unsere traditionelle Pflanzenbörse statt. Von 14 bis 16 Uhr strahlte die Sonne bei angenehmen 21 Grad – ideale Bedingungen für einen gemütlichen Nachmittag rund um Blumen, Austausch und Nachbarschaft.

Wie jedes Jahr durften wir uns über zahlreiche Pflanzenspenden freuen. Dahlien, Sonnenblumen, Akelei, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Funkien wechselten die Besitzer – das Highlight war ein prachtvoller Fliederbusch, der große Bewunderung fand.

Neben den Pflanzen war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Viele Gäste genossen unseren selbstgebackenen Kuchen, duftenden Kaffee und eine Auswahl an liebevoll hergestellten Marmeladen. Besonders erfreulich war der Besuch einiger jüngerer Menschen und neu zugezogener Bewohnerinnen und Bewohner, die die Gelegenheit nutzten, erste Kontakte zu knüpfen.

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern sowie den helfenden Händen, die diese schöne Veranstaltung möglich gemacht haben – wir freuen uns schon auf die Pflanzenbörse im Herbst!

Interessiert mitzumachen?

 

Melde dich direkt bei der Arbeitskreisleitung oder den Ansprechpartnern im Vorstand des Vereins.

Weitere Artikel

Frühlings-Pflanzenbörse am 27.04.2025

Dahlien, Sonnenblumen, Akelei, Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Funkien wechselten die Besitzer.
K. Schmitz
13.05.2025

Kiebitzschutz

Der Kiebitz – vom Allerweltsvogel zur stark gefährdeten Art. Was können wir tun?
Michael Vollmer
02.04.2025

Eine Zeitreise für Grundschüler

Grundschüler erleben Geschichte im Heimatmuseum: Basteln, Staunen, Schulleben, Kekse, Atmosphäre, Museumsraum, Dekorationen, Vergangenheit, Freude, Tradition, Kreativität.
K. Schmitz
30.03.2025